WEG-Verwaltung

Die Verwaltung von Wohnanlagen mit Eigentümergemeinschaften erfordert umfassende Fachkenntnisse, rechtliche Sicherheit, Verhandlungsgeschick sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, um die Interessen der einzelnen Eigentümer auszugleichen. Wir bringen nicht nur diese grundlegenden Qualifikationen mit, sondern setzen auch auf Leistungsbereitschaft, Transparenz, Kundennähe und unsere Leidenschaft für Immobilien, um deren Werterhaltung und Wertsteigerung zu fördern.

Unser Leistungsspektrum geht über die gesetzlichen Anforderungen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) hinaus. Dank unserer Erfahrung in der WEG-Verwaltung wissen wir, wie wir diese Aufgaben effizient und zur Zufriedenheit aller Beteiligten umsetzen können.

Dabei halten wir uns sowohl fachlich als auch rechtlich stets auf dem neuesten Stand.

Unsere Dienstleistungen umfassen alle kaufmännischen und technischen Bereiche. Durch unsere transparente und serviceorientierte Arbeitsweise schaffen wir die Grundlage für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Der Einsatz von sinnvollen digitalen Services, auch mittels App, die Ihnen den Zugriff auf relevante Unterlagen und Termin geben, sorgt für eine transparente Verwaltung in Ihrer WEG.

Unsere kaufmännischen Leistungen:

  • Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen

  • Abrechnungen inklusive Rechnungskontrolle und Belegprüfung

  • Buchführung und Prüfung aller Geldein- und -ausgänge

  • Verwaltung des Geldverkehrs, Bearbeitung von Lastschriftabbuchungen

  • Hausgeldabrechnung inkl. monatlicher Sollstellung und Mahnwesen bei Zahlungsverzug

  • Verwaltung von Giro-, Festgeld- und Sparkonten

  • Errechnung und Anforderung von Sonderumlagen

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Beirat

  • Zusammenarbeit und Überwachung dritter Dienstleister wie Hausmeister, Gärtner etc.

  • Mitwirken bei Wohnungsverkäufen und Vermietungen

Unsere technischen Leistungen:

  • Überwachung der Objekte durch regelmäßige Begehungen

  • Erfassung von Verbrauchswerten (Heizung, Wasser, Strom)

  • Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Erhaltungs- und Sanierungsarbeiten

  • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten

  • Zusammenarbeit und Überwachung dritter Dienstleister wie Hausmeister, Gärtner etc.

  • Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker

  • Meldung von Schäden gegenüber der Versicherung und Begleitung der Regulierung

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!